Seiteninhalt
03.03.2023

Ausstellung "Raue Zeiten für wilde Hühner" in Tegernsee

03.03.23 - 11.06.23

Ausstellung „Raue Zeiten für wilde Hühner“

Die Raufußhühner sind wie das Auer- und Birkhuhn vom Aussterben bedroht. „Ihre letzten Rückzugsräume in Bayern sind die bayerischen Alpen, also bei uns“, sagt Florian Bossert,  Gebietsbetreuer des Mangfallgebirges. Mit Aufklärung und Information möchte er gemeinsam mit seiner Kollegin Theresa Schöpfer für den Erhalt der (Über-)Lebensräume dieser Tiere in unseren Bergen werben. Am Freitag, 3. März, wird deshalb die Ausstellung „Raue Zeiten für wilde Hühner“ im Rathaus Tegernsee eröffnet.

Bis 11. Juni können sich bei der Wanderausstellung große und kleine Besucher zu den Öffnungszeiten des Rathauses über das Leben von Birkhuhn, Auerhuhn und Co. informieren. „Die Ausstellung führt mit Großformatfotos, interaktiven Stationen und Präparaten durch die Lebensräume der Raufußhühner in den bayerischen Alpen“, sagt Florian Bossert. „Sie ist vor allem für Familien und Naturinteressierte konzipiert.“ Bisher gastierte die Ausstellung in Balderschwang und Füssen und wurde hier von mehr als 10.000 Menschen besucht.

Doch die beiden Gebietsbetreuer haben sich auch abseits der Ausstellung einiges überlegt, um Aufklärung zu betreiben. „Es werden Veranstaltungsabende, Führungen im Rahmen der Natürlich!Kreuth. - Woche sowie weitere Umweltbildungsangebote, wie zum Beispiel Schulführungen geben“, berichtet Bossert.

Ausstellung: Raue Zeiten für wilde Hühner – vom 3. März bis 11. Juni im Rathaus Tegernsee.

Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag 10 bis 18 Uhr

Mittwoch 10 bis 12 Uhr

Donnerstag 10 bis 19 Uhr

Freitag 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr

Samstag 10 bis 12 Uhr