Seiteninhalt
Landwirtschaftsschule im Grünen Zentrum, Abt. Landwirtschaft
Ansprechpartner:
Schulleitung
- Rolf Oehler
Schulprofil:
Schüler und Klassen
- 2 Klassen ca. 40 Studierende
Fachrichtung
- Zwei fachtheoretische Wintersemester, ein Sommersemester mit einem schulischen und einem fachpraktischen Teil.
- Bei erfolgreichem Abschluss Berufsbezeichnung:
„Staatlich geprüfter Wirtschafter/Staatlich geprüfte Wirtschafterin für Landbau - Aufnahmevoraussetzung: Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Landwirtschaft sowie ein Jahr einschlägige Berufspraxis
- Fachliche Schwerpunkte: Milchviehhaltung, Nachzucht, Grünland, Futterbau, Waldbau
Weitere Informationen
- Studierende der Landwirtschaftsschule, die vor Schulbeginn eine mindestens einjährige Berufspraxis abgeleistet haben, können zusammen mit der Abschlussprüfung der Landwirtschaftsschule Teile der Meisterprüfung ablegen. Die weiteren Teile der Meisterprüfung werden im Anschluss an die Landwirtschaftsschule abgelegt.
- Das Schuljahr startet jeweils im Wintersemester.