Ausländer- und Asylangelegenheiten
In unserem Fachbereich erhalten Sie detaillierte Auskünfte über eine Vielzahl ausländer- und asylrechtlicher Angelegenheiten. Diese umfassen unter anderem die Erteilung, Verlängerung und Übertragung von Aufenthaltstiteln, Zustimmung zu Einreisen, Abgabe von Verpflichtungserklärungen für Einladungen aus dem Ausland, Förderung der Integration und die Ausstellung von Passersatzpapieren.
Darüber hinaus sind wir zuständig für Ausreiseaufforderungen, die Aufenthaltsbeendigung ausreisepflichtiger Ausländer, sowie damit zusammenhängende Haftangelegenheiten. Im Bereich Asyl fallen die Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltsgestattungen, Duldungen oder auch Arbeitserlaubnisse für Flüchtlinge an, sowie die Gewährung von Asylbewerberleistungen, Ausstellung von Krankenscheinen oder die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen.
Öffnungszeiten und Corona-Schutzvorkehrungen am Landratsamt Miesbach
Um Mitarbeiter und Kunden vor einer möglichen Virus-Übertragung zu schützen, hat das Landratsamt Schutzvorkehrungen getroffen. Persönliche Termine sind wieder in allen Bereichen möglich, jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Die zuständigen Mitarbeiter holen die Kunden an der Eingangstür des jeweiligen Hauses ab. Kunden können auch am Haupteingang (Haus A gegenüber des Zulassungsstellen-Parkplatzes an der Rosenheimer Straße) klingeln und werden dann über den Bürgerservice zum zuständigen Mitarbeiter gelotst. Die Eingangstüren bleiben zur Kontrolle der Besucherströme noch verschlossen.
In den öffentlichen Bereichen des Landratsamtes (Gänge, Treppen etc.) muss Mund-Nasen-Schutz getragen werden, wenn der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Auch beim persönlichen Gespräch muss der Mindestabstand beachtet werden, sonst muss auch hier der Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
Die üblichen Öffnungszeiten des Landratsamtes sind: Montag – Freitag 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Donnerstag zusätzlich 13.30 Uhr bis 18 Uhr.
Der Bürgerservice ist telefonisch durchgehend erreichbar
Montag bis Mittwoch
07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Zulassungsstelle und Führerscheinstelle:
Die Kfz-Zulassungsstelle ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Es können nur Dienstleistungen für den Landkreis Miesbach vorgenommen werden, nicht aber im Rahmen der erweiterten Zuständigkeit für andere Landratsämter. Termine sind ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich über 08025 704 2320, zulassung@lra-mb.bayern.de oder online.
Die Fahrerlaubnisbehörde ist ebenfalls zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Eine Vorsprache kann nur nach vorheriger Online-Terminvereinbarung oder telefonisch unter 08025 704 2330 erfolgen.
Für folgende Vorgänge bitten wir ausschließlich um telefonische Terminvereinbarung:
- Entzug / Versagung / Neuerteilung von Fahrerlaubnissen
- Fragen zu MPU- oder fachärztlichen Gutachten
- Ausnahmen vom Mindestalter
- Maßnahmen im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe
- Maßnahmen im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungssystems (Punkte)
Der Einlass wird termingerecht durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes gewährleistet. Bitte haben Sie Verständnis, dass es u.U. aber auch noch ein paar Minuten dauern kann, bis der nächste Mitarbeiter für Sie frei wird.
Bitte beachten Sie folgende Verhaltensregeln:
- Zutritt nur für Einzelpersonen (Ausnahmen: Kinder, Begleitpersonen, Dolmetscher o.ä.)
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist zwingend erforderlich
- Mindestabstände von 1,5 m sind einzuhalten
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag
07:30 Uhr - 12:30 Uhr (Annahmeschluss)
Montag - Dienstag
13:30 Uhr - 15:00 Uhr (Annahmeschluss)
Donnerstag
13:30 Uhr - 17:00 Uhr (Annahmeschluss)
Freitag
07:30 Uhr - 11:30 Uhr (Annahmeschluss)
Ausländerangelegenheiten
Aufenthalts- und Asylrecht für ausländische Staatsangehörige
Aufenthaltstitel, Reiseausweise, Passersatzpapiere, Verpflichtungserklärungen, Integrationskurse, Visum-Verlängerungen, Ordnungswidrigkeiten, Arbeitserlaubnisse, Einreisesichtvermerke, Aufenthaltsgestattungen, Duldungen, unbegleitete Minderjährige
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Aufenthaltsbeendigung (Ausweisungen, Abschiebungen), Staatsangehörigkeitsrecht, Einbürgerungen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Teamleiterin
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.1
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Asylangelegenheiten
Asylbewerberleistungsgesetz
Auszahlung von Taschengeld für Asylbewerber, Krankenscheine, Kostenübernahme, Bekleidung, Versorgung, Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Unterkünfte und Betreuung
Instandsetzung / Schadensregulierung aller Unterkünfte (inkl. Angebotseinholung / Vergabe, Schadensmitteilung an Vermieter, Begleitung von Wohnungsübergaben), Koordinierung Hausverwalter, Schlüsselverwaltung
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Mietvertragswesen (u. a. Akquise neuer Unterkünfte, Überwachung laufender Mietverträge, Änderung oder Beendigung von Mietverhältnissen, Wohnungsübergaben, Ermittlung Kostenträger im Schadensfall), Nebenkostenabrechnungen, Staatshaushalt (IHV), Anfragen ROB (Koordinierung und Vorbereitung), Umzugsanliegen von Asylbewerbern, Belegungsplanung der dezentralen Unterkünfte, Wohnungskoordinierung
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Akquise, Belegungsplanung, Neuzuweisungen, Umzugsplanung
Zentrale Betreuung Back-Office, Terminvergabe
FB 21.2
Haus D
Münchner Str. 3
83714 Miesbach
Karte anzeigen
Formulare
Hier finden Sie eine Auswahl von Formularen:
Antrag auf Aufenthaltstitel/Reiseausweis (PDF, 132 kB, 13.05.2020)
Formblatt zur Ausländerbeschäftigung (Stellenbeschreibung) (PDF, 666 kB, 11.03.2019)
Verpflichtungserklärung (PDF, 1,2 MB, 16.12.2019)
Au-Pair-Vertrag (Muster) (PDF, 249 kB, 17.10.2016)
Wohnungsvermietung an Ausländer (PDF, 107 kB, 28.05.2020)
Antrag auf Verlängerung des Aufenthalts wegen Krankenbehandlung/Reiseunfähigkeit (PDF, 118 kB, 28.05.2020)
Antrag auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe für Anspruchsberechtigte nach dem AsylbLG (PDF, 89 kB, 10.03.2015)
Schweigepflichtsentbindung (PDF, 1,3 MB, 16.12.2019)
Vollmacht zur Abholung eAT und/oder eRA (PDF, 1,5 MB, 16.12.2019)
Antrag auf Beschäftigungserlaubnis für Asylbewerber (PDF, 1,4 MB, 28.05.2020)
Angabe Kontodaten Asylbewerber (PDF, 607 kB, 23.03.2020)
Antrag Erstausstattung Schwangerschaft Geburt (PDF, 514 kB, 23.03.2020)
Antrag auf Leistungen AsylbLG (PDF, 637 kB, 30.03.2020)
Antrag schwangerschaftsbedingter Mehrbedarf AsylbLG (PDF, 515 kB, 23.03.2020)
Antrag Weiterbewilligung AsylbLG (PDF, 677 kB, 30.03.2020)
Belehrung unwirtschaftliches Verhalten (PDF, 513 kB, 23.03.2020)
Hinweis Mitwirkungspflichten AsylbLG (PDF, 586 kB, 23.03.2020)