Selbsthilfegruppen sind freiwillige, mehrheitlich lose und von Betroffenen selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von ähnlichen Lebenslagen, Krankheitsbildern, sowie psychischen oder sozialen Belastungen richten. Das Wesen von Selbsthilfe ist die wechselseitige Unterstützung auf Basis gleicher Betroffenheit und bedeutet, individuelle Herausforderungen des Lebens selbst in die Hand zu nehmen. Durch das Verständnis in der Gruppe können selbst große Belastungen besser bewältigt und Lösungsansätze ausgetauscht werden. Selbsthilfegruppen können durch den Verbund der Krankenkassen gefördert werden. Informationen finden Sie hier.
Mit unserem Selbsthilfekompass bieten wir allen Interessierten einen Überblick über Selbsthilfegruppen im Landkreis Miesbach. Wir wollen dazu ermutigen, mit den Selbsthilfegruppen in Verbindung und in den Austausch mit Gleichbetroffenen zu treten. Gern können Sie uns weitere Selbsthilfegruppen im Landkreis Miesbach melden.