Jugendsozialarbeit an Schulen / Schulsozialarbeit
Was bedeutet Jugendsozialarbeit an Schulen?
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine besonders intensive Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie soll sozial benachteiligte junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und fördern. Auch bei schwierigen sozialen und familiären Verhältnissen sollen dadurch die Chancen junger Menschen auf eine eigenverantwortliche und gemeinschaftsfähige Lebensgestaltung verbessert werden. JaS als Leistung der Jugendhilfe nach § 13 Sozialgesetzbuch VIII wird als sogenannte JaS-Maßnahme unter den Förderrichtlinien des Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) angeboten.
Zusätzliche Informationen zur Jugendsozialarbeit an Schulen
An welchen Schulen wird Jugendsozialarbeit unter der Trägerschaft Diakonie Rosenheim angeboten?
Schule | Name Fachkraft | Link Homepage |
---|---|---|
Grundschule Bad Wiessee | Christine Einert | Sozialarbeit - Grundschule Bad Wiessee (gs-badwiessee.de) |
Mittelschule Hausham | Dagmar Mendler | GMS Hausham NEU | Schulsozialarbeit (gms-hausham.de) |
Mittelschule Holzkirchen | Barbara Brunnhuber und Franziska Dörnberger | Jugendsozialarbeit an Schulen - Mittelschule Holzkirchen (ms-holzkirchen.de) |
Grundschule Miesbach | Barbara Hofmann-Wolfsgruber | Schulmanager Online (schulmanager-online.de) (wird derzeit überarbeitet) |
Mittelschule Miesbach | Stefanie Höchner und Simone Bentele | https://www.ms-miesbach.de/wer-sind-wir/jugendsozialarbeit/ |
Mittelschule Rottach-Egern | Friedrich Maier | Jugendsozialarbeit | Grund- und Mittelschule (gms-rottach-egern.de) |
Mittelschule Schliersee | Stefan Rindle | Grund- und Mittelschule Schliersee | JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen (schule-schliersee.de) |
Sonderpädagogisches Förderzentrum Hausham | Christian Böhm | JUGENDSOZIALARBEIT AN DER SCHULE (JaS) - Anton-Weilmaier-Schule (sfz-hausham.de) |
Weiterführende interessante Links und Informationen:
zur Website | |