Lebensretter in Reichweite - Defibrillatoren für die Sporthallen im Landkreis Miesbach
Im Notfall Leben retten: Darauf setzt die Schulverwaltung am Landratsamt Miesbach mit der Anschaffung von insgesamt fünf Defibrillatoren, die jetzt in den Turnhallen der Realschulen Miesbach, Gmund und Holzkirchen, des Förderzentrums Hausham sowie des Gymnasiums/FOS Holzkirchen installiert wurden.
Der Defibrillator in der Realschule Holzkirchen wurde bereits strategisch im Eingangsbereich der Sporthalle angebracht. Dadurch ist er schnell und einfach von der Grundschule, dem Sekretariat sowie der Turnhalle aus erreichbar und gewährleistet kurze Wege im Notfall. Die Anschaffungskosten, die sich inklusive Zubehör, Wartung und Steuern auf über 10.000 Euro belaufen, wurden vollständig vom Landkreis bereitgestellt. „An den richtigen und wichtigen Punkten dürfen wir nicht sparen “, so Landrat Olaf von Löwis.
Die Defibrillatoren sind für alle Personen zugänglich, die in den Turnhallen sind – darunter Schüler, Lehrer, Vereinsmitglieder und Sportler. Die Geräte sind sogenannte Laien-Defibrillatoren und können im Notfall von jedem verwendet werden, da sie den Anwender Schritt für Schritt durch den Schockprozess leiten. Eine vorherige Einweisung ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch hilfreich sein.
Für potenzielle Anwender stand bereits eine Online-Einweisung auf dem Programm. Dabei nahmen Hausmeister, Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer, Sportlehrer und Vereinsvertreter teil. Die Inbetriebnahme und Anwendung der Geräte konnte dabei genau erläutert werden. Am Ende der Schulung gab es ein Zertifikat.
Mit der Anschaffung der Defibrillatoren setzt der Landkreis auf die Gesundheit und Sicherheit aller Schüler und Sportler sowie auch von Besuchern. „Die Geräte sind nicht nur eine Investition in die Ausstattung, sondern vor allem in die Lebensrettung“, so von Löwis.