Freistaat fördert Wohnraumprojekt
Neubau von 19 Mietwohnungen in Miesbach ermöglicht
Das Landratsamt Miesbach hat von der Regierung von Oberbayern einen Bewilligungsbescheid im Rahmen des "Kommunalen Förderprogramms zur Schaffung von Mietwohnraum in Bayern" erhalten. Damit wird der Bau von 19 neuen Mietwohnungen in der Wallenburgerstraße in der Kreisstadt Miesbach ermöglicht.
Der geplante Neubau dient der Schaffung dringend benötigten Wohnraum für Mitarbeitende des Landratsamtes sowie der verbundenen Einrichtungen wie dem Krankenhaus Agatharied, dem Seniorenzentrum Schwaighof und weiteren Einrichtungen.
Die Realisierung wird durch finanzielle Unterstützung des Freistaats Bayern sichergestellt. Dieser fördert das Bauvorhaben mit einem Zuschuss in Höhe von 3.509.400 Euro und stellt dem Landkreis Miesbach darüber hinaus ein zinsvergünstigtes Darlehen der BayernLabo in Höhe von 4.000.000 Euro zur Verfügung. Der Abriss der bestehenden Bausubstanz wird in Kürze beginnen, sodass der Baustart zeitnah erfolgen kann. Die Fertigstellung des Wohnprojekts ist für das erste Quartal 2027 vorgesehen.