Seiteninhalt
12.05.2025

Blackout - und dann?

Landratsamt informiert mit Flyer

Ein großflächiger Stromausfall, ein sogenannter Blackout, ist kein Szenario aus einem Katastrophenfilm, sondern ein reales Risiko. Um die Bevölkerung bestmöglich vorzubereiten, hat das Landratsamt Miesbach einen kompakten Ratgeber zur Eigenvorsorge veröffentlicht.

Der Flyer mit dem Titel „Blackout – und dann?“ erklärt, was ein Blackout ist, wie man ihn erkennt und welche Warnsysteme im Landkreis Miesbach greifen. Außerdem erhalten Bürgerinnen und Bürger praktische Hinweise, wie sie sich zuhause für mindestens 14 Tage autark versorgen können – von Trinkwasservorräten über Lebensmittel bis zu Hygieneartikeln und Notfallradios.

„Wir möchten mit diesem Ratgeber keine Panik auslösen, sondern Menschen befähigen, ruhig und überlegt zu handeln“, betont Christian Pölt, Leiter Öffentliche Sicherheit und Katastrophenschutz. Denn in Krisensituationen ist Eigenvorsorge der wichtigste Schritt zur Sicherheit.

Der Flyer ist online abrufbar unter: www.landkreis-miesbach.de/Katastrophenschutz.

Weitere Informationen bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: www.bbk.bund.de