Seiteninhalt

Klimaschutz

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Daher müssen wir uns verstärkt darum kümmern, unseren Landkreis darauf vorzubereiten. Wir müssen neue Wege finden. Einen solchen schlug der Landkreis Miesbach bereits im Jahre 2005 als Gründungsstifter der Bürgerstiftung Energiewende Oberland ein:

Bis 2035 wollen wir uns vollständig mit erneuerbaren Energien versorgen.

Ein Stück weiter sind wir 2011 mit der Fertigstellung des Klimaschutzkonzeptes und der Einstellung der Klimaschutzmanagerin gekommen. Seit Ende 2012 vernetzt sie Akteure, initiiert und koordiniert die Umsetzung von Maßnahmen und begleitet diese mit Projekten und Aktionen für Bürgerinnen und Bürger.

Im nächsten Schritt beschloss der Landkreis 2015 einen Klimaschutzbeirat zu gründen der die strategischen Maßnahmen, sowie die Klimaschutzmanagerin bei der Umsetzung unterstützt. Dennoch sind weiterhin große Anstrengungen nötig, um die Energiewende im Landkreis zu schaffen! Nutzen Sie die Informationen in dieser Broschüre, um sich einen Überblick der Aktivitäten des Landkreises für den Klimaschutz und die Energiewende zu verschaffen, und kontaktieren Sie uns gerne um mehr zu erfahren oder sich persönlich einzubringen.

Packen wir es gemeinsam an, für einen zukunftsfähigen Landkreis Miesbach!